Deine Antworten bestimmen dein Leben

In diesem Artikel erfährst du:

  • Die Bedeutung deiner Antworten
  • Den Einfluss deiner Antworten auf dein gesamtes Leben
  • Was sich ändert, wenn du deine Antworten änderst

 

Hast du dich schon mal gefragt, warum einige Menschen wesentlich glücklicher oder erfolgreicher sind als du?

 

Ein entscheidender Unterschied zwischen sehr erfolgreichen oder auch glücklicheren  Menschen und Menschen, die nicht oder kaum erfolgreich bzw. glücklich sind, besteht in ihren Antworten.

 

Wie meine ich das?

Schau mal, das Leben bringt uns Ereignisse, auf die wir wenig bis gar keinen Einfluss haben, stimmst du zu? Okay.

Es gibt viele unterschiedliche Ereignisse. Es gibt die, die wir als positiv bewerten und die, welche wir als negativ empfinden. Was liegt hier vor? Richtig, eine Bewertung.

Es tritt eine Situation im Außen ein, was passiert? Wir bewerten diese Situation und bringen uns dadurch in eine bestimmte Gefühlslage, positiv oder negativ. Jetzt ist es natürlich menschlich, auf bestimmte Ereignisse mit Freude oder eben auch mit Trauer zu reagieren.

 

Bestimmt hast du schon mal eine Situation erlebt, die für dich nicht nur im ersten Moment wirklich negativ und auch recht belastend war und bestimmt hast du irgendwann später festgestellt, dass diese ungünstige Situation zu etwas geführt hat, wofür du heute sehr dankbar bist.

Vielleicht hast du mal deinen Job verloren oder wurdest von einem Partner verlassen, was dich erst ziemlich fertiggemacht hat, aber im Nachhinein hat genau diese Situation dazu geführt, dass du heute da bist, wo du bist. Ein besserer Job ein tollerer Partner oder was auch immer…

 

Wenn sich belastende Ereignisse im Leben zeigen, ist es von großer Wichtigkeit, dass die auftretenden Emotionen und Gefühle angemessen verarbeitet und nicht unterdrückt werden. Angemessen bedeutet jedoch auch, nicht in der Trauer, Wut oder was auch immer zu versinken, sondern möglichst im gewissen Maße handlungsfähig zu bleiben.

 

Und was ist jetzt der Unterschied zwischen erfolgreichen Menschen und nicht erfolgreichen?

 

Ihre Antwort. Die Antwort, die sie auf die Ereignisse in ihrem Leben haben.

 

Denn - und das ist ganz wichtig – wir haben immer eine Wahl.

 

Die Wahl, wie und in welchem Umfang wir auf die Ereignisse des Lebens reagieren.

Wir haben immer eine Wahl, wie wir auf die Ereignisse antworten, wie wir dem Leben antworten.

Nehmen wir mal ein wirklich trauriges Ereignis (ich bewerte bewusst), du verlierst einen geliebten Menschen. Es ist absolut wichtig und völlig okay zu trauern und den Schmerz zu verarbeiten. Es ist jedoch auch so, dass uns niemand verspricht, dass wir keine geliebten Menschen im Laufe unseres Lebens verlieren.

Wir wissen es alle, und egal wie abgegriffen sich der Satz anhört, es ist Fakt.

Der Tod gehört zum Leben dazu. Früher oder später werden wir alle schmerzhafte Verluste erleben, von denen wir vielleicht glauben mögen, dass es ungerecht sei.

Ist es wirklich ungerecht? Wer sagt, was wann gerecht ist und was nicht. (Lies zum Thema Gerechtigkeit gerne diesen Beitrag).

Kann man nicht genauso sagen, dass es ein wenig naiv ist, zu glauben, dass jeden Tag alles nach Plan, nach ausgerechnet unserem Plan laufen soll?

 

Schon irgendwie, oder?

 

Wenn wir uns tief bewusstwerden, dass nichts von dem, was wir haben eine Selbstverständlichkeit ist, auch nicht unsere geliebten Menschen in unserem Umfeld. Diese geliebten Menschen sind Begleiter für eine gewisse Zeit, eine meist unbestimmte Zeit. Wenn wir das in der Tiefe verstehen, kommen wir zu einer ganz anderen Haltung und Erkenntnis.

Wir kommen von der Selbstverständlichkeit in die Dankbarkeit. Wir erwarten nicht mehr, dass alles immer so weitergeht wie bisher, sondern wir können jetzt dankbar, vielleicht sogar sehr dankbar sein, für das was wir haben.

 

Und mit diesem Schritt ändern wir unsere Antworten auf die Situationen in unserem Leben. Wir kommen von der Erwartungshaltung in die Dankbarkeit. Wir antworten anders auf das Leben.

 

Der erfolgreiche Psychologe und Autor Jens Corssen sagt:

 

Wenn das Schicksal kommt, bin ich schon da.

 

Ein Satz, den man sich mehrmals durch den Kopf gehen lassen sollte, und auch ein Satz, der wirklich hilfreich ist.

Dieser Satz drückt eine gewisse Akzeptanz aus, und zwar die Akzeptanz, dass das Schicksal jederzeit in unser Leben treten kann und dass man sich davon nicht mehr voll umfänglich aus der Bahn werfen lässt.

 

Deine Lebensqualität, dein Erfolg, deine Lebensfreude, das und noch vieles mehr hängt zu einem sehr großen Teil davon ab, auf welche Art und Weise du dem Leben antwortest.

 

Ich weiß selbst nur zu gut, dass das nicht immer einfach ist, dass es Situationen gibt, die uns völlig abfucken und wir am liebsten in unserem Leid weiter baden, ja manchmal sogar ertrinken möchten… es bringt nur nichts... wir ziehen den Schmerz und die Ohnmacht nur unnötig in die Länge.

 

Ich weiß auch, dass eine über Jahrzehnte angelernte Haltung und die Konditionierung unseres Gehirns nicht von heute auf morgen damit geändert werden kann, in dem wir sagen:

„Ach, heute antworte ich mal anders.“

Das ist ein Prozess, der - wie alles andere auch - Zeit benötigt, Zeit und Übung. Doch wenn wir durch diesen Prozess unser Leben maßgeblich in unserem Sinne beeinflussen können, ist er es doch definitiv wert.

 

Du hast immer eine Wahl, die Wahl, wie du dem Leben antwortest.

 

Was meinst du dazu? Was hast du für Gedanken? Gibt es Bereiche, wo du heute weißt, dass deine damalige Antwort auf eine vermeintliche negative Situation gar nicht in dem Umfang erforderlich war?

 

Als Coach für Persönlichkeitsentwicklung und Zielfokussierung unterstütze ich Menschen auf ihrem Weg in ein freudvolleres und erfolgreiches Leben.

Wenn auch du deine Situation professionell und im vertrauten Rahmen besprechen möchtest, freue mich auf eine Nachricht von dir.

 

Ich wünsche dir von Herzen das Allerbeste!

 

In diesem Sinne:
"Wenn das Schicksal kommt, bin ich schon da!"

 

Ich wünsche dir die beste Zeit deines Lebens, immer :)

Druckversion | Sitemap
© Marc Schormann